ISIN: DE0009807081 | WKN: 980708
Investitionen in Immobilien – vorwiegend in Deutschland. Die Auswahl der Immobilien erfolgt nach nachhaltiger Ertragskraft sowie Diversifikation nach Lage, Größe, Nutzung und Mieter.
Entwicklung der Immobilienmärkte
Moderate Aktien-, Zins- und Währungsrisiken sowie geringe Bonitätsrisiken möglich. Kapitalverlust mittel- bis langfristig unwahrscheinlich.
Finanzwetter letzte 3 Monate |
|
---|---|
Kategorie | Offene Immobilienfonds |
Anlegerprofil | Renditeorientiert |
Fondsmanager | Taskin Mutlu |
Fondsvermögen (in Mio.) | 646,89 EUR |
Erläuterungen und Modellrechnung
Annahme: Ein Anleger möchte für 1000 Euro Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 5,00% muss er dafür 1050,00 Euro aufwenden.
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten, die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten). Da der Ausgabeaufschlag nur im 1. Jahr anfällt unterscheidet sich die Darstellung brutto/netto nur in diesem Jahr. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
1 . Die Wertentwicklungsangabe bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf einen Feiertag oder ein Wochenende fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der jeweils letztmöglich verfügbare Kurs zugrunde gelegt, da an diesen Tagen keine Kursfeststellung möglich ist.
Benchmarkdatenquelle: TF Datastream; Datenquelle für Indizes: SIX Telekurs. Rechtliche Hinweise.
Bedingt durch die Tatsache, dass bei der Preisfixierung durch die Depotbank am letzten Handelstag eines Monats bei einigen Fonds bis zu zehn Stunden Zeitunterschied zwischen Fondspreisermittlung und Benchmarkkursermittlung liegen, kann es im Falle starker Marktbewegungen während dieses Zeitraumes zu Über- und Unterzeichnungen der Fondsperformance im Vergleich zur Benchmarkperformance per Monatsultimo kommen (sogenannter "Pricing Effect").
Spezieller Hinweis: Im Verlauf des letzten Handelstages des November, dem 30.11.11, haben nach Bekanntgabe von Liquiditätsmaßnahmen der Zentralbanken ungewöhnlich starke Marktbewegungen stattgefunden. Dies hat insbesondere bei Fonds, welche nicht der Kategorie DWS Invest SICAV oder DWS Global zuzurechnen sind und deren Fondspreis bereits vor der Bekanntgabe der Maßnahmen fixiert worden war, zu Verzerrungen bei der Fondsperformance im Vergleich zur Benchmarkperformance geführt. Vergleichsbenchmarks, welche erst spätabends fixiert werden, profitierten deutlich von dem Marktaufschwung. Zum Stichtag Ende November 2011 kann dies den Eindruck einer deutlichen Underperformance einzelner Fonds entstehen lassen.
Erläuterungen und Modellrechnung
Annahme: Ein Anleger möchte für 1000 Euro Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 5,00% muss er dafür 1050,00 Euro aufwenden.
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten, die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten). Da der Ausgabeaufschlag nur im 1. Jahr anfällt unterscheidet sich die Darstellung brutto/netto nur in diesem Jahr. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Den Monat November 2020 beendete grundbesitz Fokus Deutschland RC mit einem Anteilpreisanstieg um 18 Cent auf einen Anteilpreis von 53,06 Euro. Damit erzielt der Fonds eine Wertentwicklung von 2,5% p.a. In der Anteilklasse IC stieg der Anteilpreis um 20 Cent auf einen Anteilpreis von 53,36 Euro. Die Wertentwicklung von grundbesitz Fokus Deutschland IC beträgt somit 3,1% p.a.- Angaben jeweils per 30. November 2020 und Wertentwicklung nach BVI-Methode. Auch während der Pandemie hat die DWS die Fondsimmobilien erfolgreich bewirtschaftet, auslaufende Mietverträge verlängert und neue Mietverträge sowie Kaufverträge für neue Immobilien abgeschlossen. Für das Büroobjekt „B19“ in Stuttgart konnte z. B. mit einem bonitätsstarken Mieter ein neuer, langfristiger Mietvertrag mit über 3.000m² geschlossen werden, was mehr als einem Drittel des Mietertrags des Objekts entspricht. Darüber hinaus konnten für die neu erbauten Wohnimmobilien die Vermietungsstände kontinuierlich erhöht werden. Zudem wurde im vierten Quartal des Jahres 2020 die im Bau befindliche Studentenwohnanlage in Bristol, UK erworben.
WeiterlesenIm Monat Oktober 2020 stieg der Anteilpreispreis von grundbesitz Fokus Deutschland RC um 12 Cent auf einen Anteilpreis von 52,88 Euro. Damit erzielt der Fonds eine Wertentwicklung von 2,4% p.a. In der Anteilklasse IC stieg der Anteilpreis um 15 Cent auf einen Anteilpreis von 53,16 Euro. Die Wertentwicklung von grundbesitz Fokus Deutschland IC beträgt 3,0% p.a.- Angaben jeweils per 31. Oktober 2020 und Wertentwicklung nach BVI-Methode. Nach der Ausgabe neuer Fondsanteile mit einem Volumen von rund 127,8 Mio. Euro ist das Fondsvermögen im Monat Oktober 2020 auf rund 773 Mio. Euro gestiegen. Ein Teil der liquiden Mittel wurde für die Übernahme der fertiggestellten Projektentwicklung in Hannover verwendet. Das Büro- und Geschäftshaus mit einem Volumen von rund 57,9 Mio. Euro ist bereits seit Baubeginn vollständig vermietet. Darüber hinaus hat das Fondsmanagement erstmals in Spanien investiert. Ein noch zu erstellendes Wohngebäude im aufstrebenden Madrider Vorort Vallecas mit guter Infrastruktur und Anbindung an die Innenstadt konnte für rund 42,4 Mio. Euro erworben werden und soll bis zum dritten Quartal 2023 fertiggestellt werden.
WeiterlesenDer Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete das erste Halbjahr des Fondsgeschäftsjahres 2020/2021 am 30. September 2020 positiv. Der Anteilpreis der Anteilklasse RC stieg im Monat September 2020 um 2 Cent auf einen Anteilwert von 52,76 Euro. Damit erzielt grundbesitz Fokus Deutschland RC zum Monatsultimo eine Wertentwicklung von 2,3% p.a. In der Anteilklasse IC wird mit einem Anteilpreisanstieg von 4 Cent ein Anteilwert von 53,01 Euro und eine Wertentwicklung von 2,9% p.a. erreicht - Wertentwicklung nach BVI-Methode. Mit der Übernahme der Wohnimmobilie „RathausVillen“ in Schönefeld bei Berlin hat sich nicht nur die Diversifikation im Fonds weiter erhöht, sondern auch die Liquiditätsquote auf rund 20,1% reduziert. Das Objekt mit 154 modernen und hochwertig ausgestatteten Wohneinheiten in fünf Gebäuden verfügt insgesamt über rund 11.800m² Mietfläche. Zu einem Preis von rund 52,4 Mio. Euro haben wir an einem Standort im Berliner Umland investiert, der sehr gut an den öffentlichen Personen-Nahverkehr angebunden ist und nach unserer Einschätzung vom stetigen Bevölkerungsanstieg und der hohen Nachfrage nach Wohnraum in Berlin profitieren kann.
Weiterlesengrundbesitz Fokus Deutschland RC beendet den Monat August 2020 mit einer Wertentwicklung von 2,4% p.a, und einem Anteilpreis von 52,74 Euro zum Monatsultimo. In der Anteilklasse IC ergibt sich per 31.08.2020 eine Wertentwicklung von 3,0% p.a. und ein Anteilpreis von 52,97 Euro (Wertentwicklung nach BVI-Methode). Anlässlich des Jubiläums der grundbesitz-Familie - 50 Jahre grundbesitz europa, 20 Jahre grundbesitz global plus 5 Jahre grundbesitz Fokus Deutschland – gibt es eine Internetseite zu 75-Jahre grundbesitz mit einer Vielzahl an Informationen https://realestate.dws.com/75-jahre-grundbesitz. Insbesondere ein Video durch die Welt der Immobilien sowie Interviews mit Clemens Schäfer, Leiter des Immobilienfondsgeschäfts in Europa, Asien/Pazifik und Ulrich Steinmetz, Leiter des Portfoliomanagements der offenen Immobilien-Publikumsfonds sind hier zu finden. Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland wurde am 3. November 2014 aufgelegt und hat im Jahr 2015 das erste Investment in Deutschland getätigt. Im Jahr 2020 wurde das Portfolio um Ankäufe in der EU erweitert. Aktuell ist der Fonds in 24 Immobilien in drei Ländern investiert und verfügt über ein Fondsvolumen von rd. 642 Mio. Euro.
WeiterlesenDer Anteilpreis von grundbesitz Fokus Deutschland RC stieg im Monat Juli 2020 - bereinigt um die Ausschüttung – um 25 Cent auf 52,68 Euro. Damit erzielt der Fonds eine Wertentwicklung von 2,5% p.a. In der Anteilklasse IC wird eine Wertentwicklung von 3,0% p.a. erreicht. Der Anteilpreisanstieg betrug hier 27 Cent auf einen Anteilpreis von 52,88 Euro – ebenfalls bereinigt um die Ausschüttung. Alle Angaben jeweils zum Stichtag 31. Juli 2020, Ermittlung der Wertentwicklung nach BVI-Methode. Die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2019/2020 erfolgte am 15. Juli 2020 – mit einem Volumen von insgesamt rund 10,2 Mio. Euro. Dabei wurde an die Anleger der Anteilklasse RC 0,80 Euro pro Anteil ausgeschüttet, wovon 60 %, d.h. 0,48 Euro für Privatanleger steuerfrei sind. In der Anteilklasse IC betrug die Ausschüttung 1,00 Euro pro Anteil. Alle Details zur Ausschüttung sowie steuerliche Hinweise enthält der Jahresbericht zum 31. März 2020 - unter realestate.dws.com veröffentlicht. Zudem wurden im Monat Juli 2020 weitere 26 Einfamilienhäuser in Dublin, Irland fertiggestellt und damit die letzte Phase des Portfolios „Cedarview“ in das Fondsvermögen übernommen.
WeiterlesenAusgabeaufschlag | 5,00% |
---|---|
Verwaltungsvergütung | 1,000% |
zzgl. erfolgsbezogene Vergütung | Ja |
Laufende Kosten (Stand: 31.03.2020) |
1,130% |
zzgl. erfolgsbezog. Vergütung | N/A |
zzgl. Vergütung aus Wertpapierleihe | N/A |
Stand | Laufende Kosten |
---|---|
31.03.2020 | 1,130% |
31.03.2019 | 0,920% |
31.03.2018 | 0,860% |
31.03.2017 | 0,690% |
31.03.2016 | 0,350% |
31.03.2015 | 0,050% |
Volatilität | 0,72% |
---|---|
Maximum Drawdown | N/A |
VaR (99% / 10 Tage) | N/A |
Sharpe-Ratio | N/A |
Information Ratio | N/A |
Korrelationskoeffizient | N/A |
Alpha | N/A |
Beta-Faktor | N/A |
Tracking Error | N/A |
1 . Bei thesaurierenden Fonds ist steuerlich das Kalenderjahresende maßgeblich.
2 . Bei thesaurierenden Fonds entspricht der gezeigte Betrag der sog. Vorabpauschale für das gesamte abgelaufene Kalenderjahr.
3 . Bei der Ermittlung des Zwischengewinn-Werts wurde ein Ertragsausgleich berücksichtigt.
Anlegertyp |
Privatkunde
Professioneller Kunde
Geeignete Gegenpartei
|
---|---|
Kenntnisse & Erfahrungen |
Erweiterte Kenntnisse und/oder Erfahrungen
Umfangreiche Kenntnisse und/oder Erfahrungen
|
Finanzielle Verlusttragfähigkeit |
Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals).
|
Risiko-Indikator (PRIIPs Methodologie) | 2 |
Anlageziele |
Kapitalzuwachs
Einkommen
|
Mindestanlagehorizont | Mittelfristig (3 - 5 Jahre) |
Gesamte laufende Kosten des Produktes | 4,320% p.a. |
---|---|
davon laufende Kosten | 3,580% p.a. |
davon Transaktionskosten | 0,740% p.a. |
davon Nebenkosten (erfolgsabhängige Vergütung)[2] | 0,000% p.a. |
Stand: 31.03.2020
1 . Für diesen Fonds ist kein negativer Zielmarkt klassifiziert. Der graue Zielmarkt wird auf dieser Website nicht dargestellt.
2 . Ob in dem Produkt eine erfolgsabhängige Vergütung vereinbart ist oder nicht, entnehmen Sie bitte den Anlagebedingungen im Verkaufsprospekt. Schätzungen von erfolgsabhängigen Vergütungen sind mit einer erhöhten Unsicherheit behaftet, da das Anfallen der Vergütung und ihre Höhe von der konkreten Wertentwicklung der Anlage in der Zukunft abhängen. Zu berücksichtigen ist dabei auch, dass Wertentwicklungen der Vergangenheit kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind. Die genauen Bedingungen zur erfolgsabhängigen Vergütung können zudem von Fonds zu Fonds variieren
Berechnung der Volatilität erfolgt auf täglicher Basis.
Alle Angaben ohne Gewähr
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Factsheet oder dem Verkaufsprospekt auf dem Reiter Downloads, Informationen zu Preisen im Hinblick auf die Depotführung und weitere Preisangaben finden Sie im entsprechenden Preisverzeichnis.